- Ich war in den Trades um 14:30 Uhr während der Nachrichten mit dem roten Symbol (siehe Forex Factory). Das war der Oberfehler.
- Ich hatte mich im Dax sowohl über als auch unter dem aktuellen Kurskanal positioniert. Beide Trades wurden ausgelöst, beide wurden bei der Fahrstuhlfahrt ausgestoppt. Und ein Trade hatte auch noch eine viel zu hohe Lotzahl, weil ich nicht aufgepasst hatte. Der Dax hat mir allein 53 Euro Minus eingebracht.
- Im Cable habe ich den Stopp noch etwas zurückgesetzt, nachdem ich ihn schon festgelegt hatte. Ist natürlich schief gegangen, hat mir weitere Minus 17 Euro eingebracht.
- In einem Anfall von Wut und Verzweiflung ("Jetzt ist auch alles egal!") habe ich die Lotgröße im EURUSD verzehnfacht (statt wie üblich 0,05 habe ich 0,5 genommen) und bin short gegangen. Das TP habe ich auf 26 Pips kurz unterhalb der Big Number 1,3100 gesetzt. Nach 6 Minuten war der Spuk vorbei und mein Konto um 99 Euro reicher. Damit war auch der positive Wochenabschluss mit 16 Euro gesichert. Aber dieses Vorgehen war natürlich auch falsch.
Den Cable sollte ich besser auch nicht mehr traden. Er ist viel unberechenbarer als der EURUSD.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen